BASF Ultrafuse PA Transzulent 1,75mm 750g
BASF Ultrafuse® PA
Erste BASF-Filamententwicklung Basierend auf Ultramid®
Ultrafuse® PA ist die Umsetzung von BASFs Ultramid® in den 3D-Druckbereich. Es basiert auf einem Copolyamid 6/66 mit mittlerer Viskosität. Mit Ultrafuse® PA ist es möglich, halbflexible, dünne Teile zu drucken, wobei es bei höheren Dicken sehr steif ist. Es hat eine niedrigere Schmelztemperatur als PA6 und PA66, was bedeutet, dass es bei niedrigeren Temperaturen gedruckt werden kann und auch eine bessere Schlagzähigkeit als PA6 und PA66 aufweist, was den Endanwendern ein völlig neues Anwendungsfeld eröffnet.
Vorteile auf einen Blick
Gute Ermüdungsbeständigkeit
Hohe mechanische Festigkeit
Niedriger Schmelzpunkt macht es für viele FFF-Drucker bedruckbar
Gute Verschleißfestigkeit/Gleitfähigkeit
Gute Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen
Anwendungsbeispiele
Die meisten technischen Sektoren
Geeignet für eine Vielzahl unterschiedlicher Komponenten und Maschinenelemente, z. B. als hochwertiges elektrisches Isoliermaterial
Materialeigenschaften (getrocknete Probekörper)
Zugfestigkeit (MPa): 16,4 (ZX), 61,4 (XY)
Biegemodul (MPa): 2149 (ZX), 2246 (XZ), 2051 (XY)
Bruchdehnung: 0,8 % (ZX), 9,6 % (XY)
Schlagzähigkeit Izod-Kerbschlagzähigkeit (kJ/m2): 1,7 (ZX), 3,9 (XZ), 5,8 (XY)
Kerbschlagzähigkeit Izod ungeklinkt (kJ/m2): 3,2 (ZX), 45,6 (XZ), 28,0 (XY)
HDT @ 0,45 MPa: 135 ºC
Richtlinien für das Drucken
Düsentemperatur: 220 - 250 ºC
Betttemperatur: 90 - 120 ºC
Düsendurchmesser: 0,4 mm
Bett Modifikation: Glas + PVA Klebestift / Kaptonband / PA-Kleber
Druckgeschwindigkeit: 30 - 60 mm / s